Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Über KLUB KIRSCHROT
  • Kontakt
  • Zur Festival Seite
  • Archiv
    • Beitragsarchiv 2016
    • Beitragsarchiv 2015

Autor: KLUB KIRSCHROT

KLUB KIRSCHROT entwickeln in kollektiven Arbeitsprozessen Theaterstücke für ein junges Publikum. Das WESTWIND 2017 dokumentiert KLUB KIRSCHROT als WESTWIND-Blog Team bestehend aus Rosi Böhm, Kristin Grün, Sarah Kramer und Matthias Linnemann.
WESTWIND MÄRCHEN

„Das Schutzengelhaus“ – das sagt die Jury

Veröffentlicht am 20. Juni 2017 von KLUB KIRSCHROT / 0 Kommentare

Das Theater MINI-ART aus Bedburg-Hau ist mit der Inszenierung „Das Schutzengelhaus“ im Wettbewerb des Westwind-Festivals 2017 nominiert.

WESTWIND MÄRCHEN

„Meins“ – das sagt die Jury

Veröffentlicht am 20. Juni 2017 von KLUB KIRSCHROT / 0 Kommentare

Die Gruppe TAKAO BABA/ E-MOTION aus Düsseldorf in Koproduktion mit dem Tanzhaus NRW ist mit der Inszenierung „Meins“ im Wettbewerb des Westwind-Fest...

RÜCKENWIND, LEUTE!

Zu Tisch, bitte! – mit Hakan Silahsizoglu

Veröffentlicht am 20. Juni 2017 von KLUB KIRSCHROT / 0 Kommentare

Hakan Silahsizoglu ist Produzent, Schauspieler und Übersetzer. Er lebt in Istanbul und hat dort das Atta Festival gegründet, ein internationales Theater- und Ku...

DISKUSSION & GEGENWIND

Welches Land wollen wir sein?

Veröffentlicht am 20. Juni 2017 von KLUB KIRSCHROT / 1 Kommentar

Am Dienstagabend debattiert WESTWIND: Wie soll Deutschland sein? Warum sind Freiheit und Offenheit unablässig, damit mutiges Kinder- und Jugendtheater entstehen...

WESTWIND MÄRCHEN

Back to the Future

Veröffentlicht am 19. Juni 2017 von KLUB KIRSCHROT / 0 Kommentare

Moers im Jahr 2067: Werden fliegende Autos über die Straßen schweben? Wird die Bevölkerung unter der Erde wohnen? Werden alle Menschen dick sein, weil sie sich ...

WESTWIND MÄRCHEN

„All about Nothing – ein Stück über Kinderarmut“ – das sagt die Jury

Veröffentlicht am 19. Juni 2017 von KLUB KIRSCHROT / 0 Kommentare

Die Gruppe PULK FIKTION, Köln in Koproduktion mit dem FFT Düsseldorf, dem Theater Bonn und Freies Werkstatt Theater, Köln ist mit der Inszenierung „All ab...

WESTWIND MÄRCHEN

„Das kalte Herz“ – das sagt die Jury

Veröffentlicht am 19. Juni 2017 von KLUB KIRSCHROT / 0 Kommentare

Das TEHATER AN DER RUHR, Mülheim in Koproudktion mit dem FFT Düsseldorf ist mit der Inszenierung „Das kalte Herz“ im Wettbewerb des Westwind-Festiva...

WESTWIND MÄRCHEN

„Götter. Wie die Welt entstand“ – das sagt die Jury

Veröffentlicht am 19. Juni 2017 von KLUB KIRSCHROT / 0 Kommentare

Das FORUM FREIES THEATER & SUBBOTNIK, Düsseldorf in Koproduktion mit dem Theater an der Ruhr und Freies Werkstatt Theater Köln sind mit der Inszenierung ...

WESTWIND MÄRCHEN

Level to Level

Veröffentlicht am 19. Juni 2017 von KLUB KIRSCHROT / 0 Kommentare

Nach einer hervorragenden Vormittagsvorstellung mit dem gewünschten Zielpublikum, den Digital-Natives, also den Menschen die bereits mit Null Jahren mit ihrer B...

WESTWIND MÄRCHEN

Fabulös!

Veröffentlicht am 18. Juni 2017 von KLUB KIRSCHROT / 1 Kommentar

Das anschwellende Summen von Rotoren erfüllt die Enni-Halle. Sechs Drohnen erheben sich nacheinander von der Bühne, kreisen umeinander und bilden verschiedene F...

Beitrags-Navigation

« Vorheriger 1 2 3 4 … 9 Nächster »

Neueste Beiträge

  • Nachgedanken – Die Next Generation über Engagement
  • Nachgedanken – Die Next Generation über das Politische im Kinder- und Jugentheater
  • Nachgedanken – Die Next Generation zu eigensinniger Teilhabe
  • „What can you do for three-year-olds?“ – Theater für ganz junges Publikum
  • Wir sind die Publikumsjury – Vertraut uns!
  • WESTWIND MÄRCHEN
  • DISKUSSION & GEGENWIND
  • RÜCKENWIND, LEUTE!
  • FRISCHER WIND: NEXT GENERATION
  • Archiv
    • Beitragsarchiv 2016
    • Beitragsarchiv 2015

Neueste Kommentare

  • markoma1 bei One Moment in Time oder: GIF it away!
  • KLUB KIRSCHROT bei One Moment in Time oder: GIF it away!
  • markoma1 bei One Moment in Time oder: GIF it away!
  • Christiane bei Welches Land wollen wir sein?
  • Sarah Kramer bei Fabulös!

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
© 2023
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy