Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Über KLUB KIRSCHROT
  • Kontakt
  • Zur Festival Seite
  • Archiv
    • Beitragsarchiv 2016
    • Beitragsarchiv 2015

Kategorie: FRISCHER WIND: LINGEN

Festivalerfahrungen von Studierenden des Instituts für Theaterpädagogik in Lingen unter der Leitung von David Gruschka. Sie bringen FRISCHEN WIND: LINGEN

Beitragsarchiv 2016/FRISCHER WIND: LINGEN

Interview mit der Kinderjury

Veröffentlicht am 1. September 2016 von STUDENT_INNEN DER THEATERPAEDAGOGIK / 0 Kommentare

 „Jede Altersgruppe sieht und bewertet ein Stück auf unterschiedliche Weise. Deshalb ist es gut, in den Wettbewerbsjurys jede Altersgruppe vertreten zu haben.&#...

Beitragsarchiv 2016/FRISCHER WIND: LINGEN

Die Jugendjury unter der Lupe

Veröffentlicht am 1. September 2016 von STUDENT_INNEN DER THEATERPAEDAGOGIK / 0 Kommentare

Zum „Westwind-Festival“ 2016 kommen Zuschauer aus verschiedenen Theaterbereichen. Regisseure, Dramaturgen, Schauspieler, Theaterpädagogen, Studierende und viele...

Beitragsarchiv 2016/FRISCHER WIND: LINGEN

narrow – Workshop mit Laika

Veröffentlicht am 1. September 2016 von STUDENT_INNEN DER THEATERPAEDAGOGIK / 0 Kommentare

Das Stück „Nipt“ von dem belgischen Ensemble Laika befasst sich auf herrliche Weise mit einer Beziehung zwischen zwei Menschen, die den Schritt des Zusammenzieh...

Beitragsarchiv 2016/FRISCHER WIND: LINGEN

Loosing gravity – Bericht über die Performance „Murikamification“ sowie den Workshop „written with the body“ der Gruppe Arch 8

Veröffentlicht am 1. September 2016 von STUDENT_INNEN DER THEATERPAEDAGOGIK / 0 Kommentare

Das Ensemble Arch 8 aus Utrecht bot unter der Leitung von Erik Kaiel eine Performance im öffentlichen Raum. Fünf Mitglieder bespielten das Zechengelände rund um...

Beitragsarchiv 2016/FRISCHER WIND: LINGEN

Gebärdensprache und Theater – Geht das überhaupt?

Veröffentlicht am 1. September 2016 von STUDENT_INNEN DER THEATERPAEDAGOGIK / 0 Kommentare

In jedem Land dieser Welt wird in irgendeiner Form Theater gespielt. Ob in China auf Chinesisch, in Brasilien auf Portugiesisch oder hier in Deutschland auf Deu...

Beitragsarchiv 2016/FRISCHER WIND: LINGEN

Warum es schade ist, dass so wenige Kinder und Jugendliche beim diesjährigen WESTWIND-Festival waren – Ein Kommentar

Veröffentlicht am 1. September 2016 von STUDENT_INNEN DER THEATERPAEDAGOGIK / 0 Kommentare

Das WESTWIND-Festival 2016 war mein absolutes Kinder- und Jugendtheater-Highlight 2016. So viele ambitionierte Stücke, ungewöhnliche Ideen, relevante Themen und...

Beitragsarchiv 2016/FRISCHER WIND: LINGEN/WESTWIND MÄRCHEN

Patricks Trick ODER „Wie nehme ich Kinder und Jugendliche als Publikum und ihre Themen auf der Bühne ernst?“

Veröffentlicht am 1. September 2016 von STUDENT_INNEN DER THEATERPAEDAGOGIK / 0 Kommentare

Wie nehme ich Kinder und Jugendliche als Publikum und ihre Themen auf der Bühne ernst? Diese Frage stand während des Westwind-Festivals immer wieder für mich im...

Beitragsarchiv 2016/FRISCHER WIND: LINGEN

Statements zu Arch8

Veröffentlicht am 28. April 2016 von KLUB KIRSCHROT / 0 Kommentare

Arch8 auf dem Festivalgelände, 26.4.2016 Ich sehe Wassertropfen fallen, schwer wie Murmeln. Über den Köpfen hängen zwei Windspiele, schwingen, als ob es Mensche...

Beitragsarchiv 2016/FRISCHER WIND: LINGEN/WESTWIND MÄRCHEN

Statements zu Wach? & Anitgone

Veröffentlicht am 28. April 2016 von KLUB KIRSCHROT / 0 Kommentare

Wach? „Jeder von uns hat ein Glas mit acht bunten Kugeln in sich. Grün, wie das Gras, blau, wie das Meer, weiß, wie ein Gespenst, gelb, knallend wie die Sonne, ...

Beitragsarchiv 2016/FRISCHER WIND: LINGEN

Statement: Festival-Tag 3

Veröffentlicht am 27. April 2016 von KLUB KIRSCHROT / 0 Kommentare

Gerenne, Gelaufe und dann plötzlich fliegen. Fly me to the Moon. I believe oder doch nicht ZACK weißer Anzug, i believe i can fly völlig losgelöst. Dann Bälleba...

Beitrags-Navigation

1 2 Nächster »

Neueste Beiträge

  • Nachgedanken – Die Next Generation über Engagement
  • Nachgedanken – Die Next Generation über das Politische im Kinder- und Jugentheater
  • Nachgedanken – Die Next Generation zu eigensinniger Teilhabe
  • „What can you do for three-year-olds?“ – Theater für ganz junges Publikum
  • Wir sind die Publikumsjury – Vertraut uns!
  • WESTWIND MÄRCHEN
  • DISKUSSION & GEGENWIND
  • RÜCKENWIND, LEUTE!
  • FRISCHER WIND: NEXT GENERATION
  • Archiv
    • Beitragsarchiv 2016
    • Beitragsarchiv 2015

Neueste Kommentare

  • markoma1 bei One Moment in Time oder: GIF it away!
  • KLUB KIRSCHROT bei One Moment in Time oder: GIF it away!
  • markoma1 bei One Moment in Time oder: GIF it away!
  • Christiane bei Welches Land wollen wir sein?
  • Sarah Kramer bei Fabulös!

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
© 2023
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy