Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Über KLUB KIRSCHROT
  • Kontakt
  • Zur Festival Seite
  • Archiv
    • Beitragsarchiv 2016
    • Beitragsarchiv 2015

Autor: KLUB KIRSCHROT

KLUB KIRSCHROT entwickeln in kollektiven Arbeitsprozessen Theaterstücke für ein junges Publikum. Das WESTWIND 2017 dokumentiert KLUB KIRSCHROT als WESTWIND-Blog Team bestehend aus Rosi Böhm, Kristin Grün, Sarah Kramer und Matthias Linnemann.
Beitragsarchiv 2016/WESTWIND MÄRCHEN

WIRBEL WIND – Die Soap zum Festival

Veröffentlicht am 23. April 2016 von KLUB KIRSCHROT / 0 Kommentare

Jeden Tag zur besten Sendezeit – Gute Tage, Schlechte Tage – Live vom Wohnwagen

Beitragsarchiv 2016/RÜCKENWIND, LEUTE!

Birte Werner im Gespräch mit KLUB KIRSCHROT

Veröffentlicht am 22. April 2016 von KLUB KIRSCHROT / 0 Kommentare

Mich interessieren Formate, die alle beteiligen und auf Augenhöhe stattfinden; die alle Anwesenden als Experte und Expertin involvieren. (Birte Werner) In diese...

Beitragsarchiv 2016/FRISCHER WIND: NEXT GENERATION/WESTWIND MÄRCHEN

Bewegung statt Statik – Der Raum als Interaktionspartner*in

Veröffentlicht am 22. April 2016 von KLUB KIRSCHROT / 0 Kommentare

Inter ( ) Aktion – Wenn das Wort in seine einzelnen Teile zerlegt wird, entsteht ein Leerstelle, ein Raum zwischen den Zeilen. Aber wie füllen wir dieses ...

Beitragsarchiv 2016/DISKUSSION & GEGENWIND/FRISCHER WIND: NEXT GENERATION/RÜCKENWIND, LEUTE!

NEXT GENERATION stellt sich vor

Veröffentlicht am 20. April 2016 von KLUB KIRSCHROT

10 junge Stipendiat*innen bilden unter der Leitung Günter Kömmets ihr eigenes Forum NEXT GENERATION. Es geht um die Auseinandersetzung über das Theatertreffen, ...

Beitragsarchiv 2016/RÜCKENWIND, LEUTE!

On the Road with …

Veröffentlicht am 18. April 2016 von KLUB KIRSCHROT

der Auswahljury: Christian Schönfeld, Hans Dreher und Andrea Kramer berichten uns vom Auswahlprozess der Inszenierungen für WESTWIND 2016: 48 Inszenierungen hab...

Beitragsarchiv 2016/RÜCKENWIND, LEUTE!/WESTWIND MÄRCHEN

Neugierig, forschend, hinterfragend …

Veröffentlicht am 17. April 2016 von KLUB KIRSCHROT

… die kulturelle Vermittlung beim Westwind Festival2016 setzt auf Begegnungen zwischen Künstler*innen und Zuschauer*innen. Laura steckt für uns ihre Nase ...

Beitragsarchiv 2016/RÜCKENWIND, LEUTE!

Was wir wollen

Veröffentlicht am 16. April 2016 von KLUB KIRSCHROT

Der CLUB der WOLLENDEN stellt sich vor – Jede*r kennt sie, kurz und heftig, inspirierend und zuständlich: Die große Festivalliebe. Vor dem Consol Theater ...

Beitragsarchiv 2016/DISKUSSION & GEGENWIND/RÜCKENWIND, LEUTE!/WESTWIND MÄRCHEN

Editorial: Die Kaiser*in ist nackt

Veröffentlicht am 15. April 2016 von KLUB KIRSCHROT

In jeder Ecke lauern sie. Nase hoch, die Lippen gespitzt. In jeder Nische schütteln sie ihr weises Haupt, durch jede Tür stecken sie ihren klugen Kopf: Die Bess...

Beitragsarchiv 2016/WESTWIND MÄRCHEN

Willkommen auf dem Westwind Festival Blog 2016

Veröffentlicht am 10. April 2016 von KLUB KIRSCHROT / 0 Kommentare

Die Beiträge zum Westwind Festival 2015 sind archiviert und hier zu finden. Ab jetzt geht es weiter mit den Beiträgen für das Westwind Festival 2016. Viel Spaß!

Beitrags-Navigation

« Vorheriger 1 … 8 9

Neueste Beiträge

  • Nachgedanken – Die Next Generation über Engagement
  • Nachgedanken – Die Next Generation über das Politische im Kinder- und Jugentheater
  • Nachgedanken – Die Next Generation zu eigensinniger Teilhabe
  • „What can you do for three-year-olds?“ – Theater für ganz junges Publikum
  • Wir sind die Publikumsjury – Vertraut uns!
  • WESTWIND MÄRCHEN
  • DISKUSSION & GEGENWIND
  • RÜCKENWIND, LEUTE!
  • FRISCHER WIND: NEXT GENERATION
  • Archiv
    • Beitragsarchiv 2016
    • Beitragsarchiv 2015

Neueste Kommentare

  • markoma1 bei One Moment in Time oder: GIF it away!
  • KLUB KIRSCHROT bei One Moment in Time oder: GIF it away!
  • markoma1 bei One Moment in Time oder: GIF it away!
  • Christiane bei Welches Land wollen wir sein?
  • Sarah Kramer bei Fabulös!

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
© 2023
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy