Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Über KLUB KIRSCHROT
  • Kontakt
  • Zur Festival Seite
  • Archiv
    • Beitragsarchiv 2016
    • Beitragsarchiv 2015

Kategorie: DISKUSSION & GEGENWIND

Wir reden über und gegen Strukturen. Was geht besser und was wollen wir anders? Wir haben Lust, zusammenzusitzen und uns auseinaderzusetzen.
Für Diskurse, Tischgesprächsberichte, DISKUSSION & GEGENWIND.

DISKUSSION & GEGENWIND/WESTWIND MÄRCHEN

„What can you do for three-year-olds?“ – Theater für ganz junges Publikum

Veröffentlicht am 29. Juni 2017 von KLUB KIRSCHROT / 0 Kommentare

Wenn ich mit meinem vierjährigen Neffen ein Wochenendprogramm plane, dann steht Theater bisher meistens nicht zur Auswahl. Die Angebote sind rar gesät. Irgendwi...

DISKUSSION & GEGENWIND/WESTWIND MÄRCHEN

Wie wahr, wie wahr! – Recherchestücke im Wettbewerb

Veröffentlicht am 26. Juni 2017 von KLUB KIRSCHROT / 0 Kommentare

Im Wettbewerb des WESTWIND wurden zwei Stücke gezeigt, die man als Recherchetheater bezeichnen kann: „Das Schutzengelhaus“ von mini-art und „All about nothing“ ...

DISKUSSION & GEGENWIND

„Einfach hinsetzen und reden is nich.“ – Birte Werner zur Kunst der Nachgespräche

Veröffentlicht am 25. Juni 2017 von KLUB KIRSCHROT / 0 Kommentare

Ich betrete die Aula, bereits an der Tür begrüßt mich ein Plakat mit einer Frage zu einer der Inszenierungen die ich gesehen habe. Meine Antwort schreibe ich au...

DISKUSSION & GEGENWIND

FAQ Arbeitsgespräch „Diversität und Qualifizierung“

Veröffentlicht am 25. Juni 2017 von KLUB KIRSCHROT / 0 Kommentare

Seit WESTWIND 2016 gibt es eine Arbeitsgruppe Transkultur des Arbeitskreises Kinder- und Jugendtheater NRW, die sich zweimonatlich trifft, um über den Umgang mi...

DISKUSSION & GEGENWIND

FAQ Arbeitsgespräch „Gastspielentwicklung“

Veröffentlicht am 22. Juni 2017 von KLUB KIRSCHROT / 0 Kommentare

Im Arbeitsgespräch „Gastspielentwicklung“ sind auf Einladung des Arbeitskreises der Kinder- und Jugendtheater NRW der ASSITEJ Akteure mit unterschiedlichen Hint...

DISKUSSION & GEGENWIND

Was tun für eine offene Gesellschaft?

Veröffentlicht am 21. Juni 2017 von KLUB KIRSCHROT / 0 Kommentare

Am Dienstagabend debattierte Westwind: Was für eine Gesellschaft wollen wir sein? Wie öffnen wir uns anderen? Wen laden wir ein an unserer Gesellschaft teilzuha...

DISKUSSION & GEGENWIND

Welches Land wollen wir sein?

Veröffentlicht am 20. Juni 2017 von KLUB KIRSCHROT / 1 Kommentar

Am Dienstagabend debattiert WESTWIND: Wie soll Deutschland sein? Warum sind Freiheit und Offenheit unablässig, damit mutiges Kinder- und Jugendtheater entstehen...

Beitragsarchiv 2016/DISKUSSION & GEGENWIND/FRISCHER WIND: NEXT GENERATION

Wie lassen sich Kinder-/Jugendliche der neuen Generation vom vermeintlich altmodischen Medium Theater begeistern? – Westwind Nachbericht

Veröffentlicht am 13. Juni 2016 von NEXT GENERATION / 0 Kommentare

Das Medium Theater scheint, oberflächlich betrachtet, in unserer Gesellschaft mehr und mehr an Bedeutung zu verlieren. Vor allem was die jüngere Generation betr...

Beitragsarchiv 2016/DISKUSSION & GEGENWIND/FRISCHER WIND: NEXT GENERATION

Durch die Brille einer Next-Generation Stipendiatin – Nachbericht Westwind Festival 2016

Veröffentlicht am 13. Juni 2016 von NEXT GENERATION / 0 Kommentare

Meine Erwartungen bezüglich eines Austausches innerhalb des Festivals wurden sogar übertroffen. Die Gruppe der Next- Generation Stipendiat*innen war ein Konglom...

Beitragsarchiv 2016/DISKUSSION & GEGENWIND/FRISCHER WIND: NEXT GENERATION

Welche Resonanzen bzw. Dissonanzen zwischen Sprache (Art, Einsatz) und Bühnenbild (Ästhetik, Form) waren in ausgewählten Stücken erkennbar?

Veröffentlicht am 6. Juni 2016 von NEXT GENERATION / 0 Kommentare

Einleitend möchte ich die Begründung meiner Fragestellung erläutern, und im Anschluss auf einzelne Stücke einzugehen. Das Interesse zur Korrelation von Sprache ...

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächster »

Neueste Beiträge

  • Nachgedanken – Die Next Generation über Engagement
  • Nachgedanken – Die Next Generation über das Politische im Kinder- und Jugentheater
  • Nachgedanken – Die Next Generation zu eigensinniger Teilhabe
  • „What can you do for three-year-olds?“ – Theater für ganz junges Publikum
  • Wir sind die Publikumsjury – Vertraut uns!
  • WESTWIND MÄRCHEN
  • DISKUSSION & GEGENWIND
  • RÜCKENWIND, LEUTE!
  • FRISCHER WIND: NEXT GENERATION
  • Archiv
    • Beitragsarchiv 2016
    • Beitragsarchiv 2015

Neueste Kommentare

  • markoma1 bei One Moment in Time oder: GIF it away!
  • KLUB KIRSCHROT bei One Moment in Time oder: GIF it away!
  • markoma1 bei One Moment in Time oder: GIF it away!
  • Christiane bei Welches Land wollen wir sein?
  • Sarah Kramer bei Fabulös!

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
© 2023
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy